Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

In verschwenderischer Fülle

См. также в других словарях:

  • Fülle — Prosperität; Gedeihen; Wohlstand; Menge; Überfluss; Reichtum; Wohlhabenheit; Reichhaltigkeit; Unzahl; Schwung; Anhäufung; Masse; …   Universal-Lexikon

  • üppig — übermäßig; horrend; bombastisch; pompös; enorm; beachtenswert; erklecklich; stattlich; ansehnlich; fulminant; groß; außerordent …   Universal-Lexikon

  • Füllhorn — Das Füllhorn über jemanden ausgießen: ihn mit Geschenken überhäufen. Die Redensart wird in jüngster Zeit häufig im journalistisch politische Bereich verwendet zur Bezeichnung ungerechtfertigter Zuwendungen oder außerordentlicher Vergünstigungen.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verschwenderisch — prächtig; auf großem Fuß (umgangssprachlich); prahlerisch; opulent; üppig; in Saus und Braus (umgangssprachlich); prachtvoll; bombastisch * * * ver|schwen|de|risch [fɛɐ̯ ʃvɛndərɪʃ] <Adj.>: leichtsinnig und allzu großzügig im Ausgeben oder… …   Universal-Lexikon

  • Schloss Favorite (Rastatt) — Schloss Favorite Vorderansicht Schloss Favorite in Rastatt …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Veitshöchheim — Vorderansicht Das Schloss Veitshöchheim ist eine ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Würzburg, später der Könige von Bayern, in Veitshöchheim bei Würzburg. Bekannt ist die Schlossanlage für den umgebenden Rokokogarten …   Deutsch Wikipedia

  • Veitshöchheimer Schloss — Vorderansicht Das Schloss Veitshöchheim ist eine ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Würzburg, später der Könige von Bayern, in Veitshöchheim bei Würzburg. Besonders bekannt ist die Schlossanlage für den umgebenden Rokokogarten …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenornament — (hierzu Tafel »Pflanzenornamente I u. II«). Während das Tier den Menschen schon in seinen frühesten Kulturzuständen zur Nachbildung und Verwendung als Zierat für seine Gebrauchsgegenstände reizte, geschah dies mit der Pflanze nicht in gleichem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • barock — ba|rock [ba rɔk] <Adj.>: 1. a) im Stil des Barocks gestaltet, aus der Zeit des Barocks stammend: ein barockes Gemälde. b) von verschwenderischer Fülle und dabei oft sehr verschnörkelt: barocke Schriftzüge; eine barocke Rede. 2. sonderbar,… …   Universal-Lexikon

  • stilistisch — sti|lis|tisch [ʃti lɪstɪʃ] <Adj.>: den Stil (1) betreffend: sein Aufsatz ist stilistisch einwandfrei; die Formulierung ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch fragwürdig. * * * sti|lịs|tisch 〈Adj.〉 den Stil betreffend ● stilistisch… …   Universal-Lexikon

  • Luxus — Aufwand; Pomp; Pracht; Wohlstand; Verschwendung; Prasserei; Gepränge; Geaase; Unmäßigkeit; Vergeudung; Prunk; Verschleuderung ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»